Forst
Schwere körperliche Arbeit und ein hohes Risikopotential sind auch heute noch für zahlreiche Forstarbeiten kennzeichnend. Wir zeigen die wichtigsten Gefahrenquellen auf. Hier finden Sie alle branchenspezifischen Informationen rund um das Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Forstarbeiten auf einen Blick.
- Rettungspunkte Forstliche Rettungspunkte kennen und die Rettungskette vor Arbeitsbeginn planen.
- Waldarbeit Waldarbeit ist oftmals schwer und gefährlich. Sie ist daher nur von fachkundigen Personen auszuführen.
- Gesundheitsgefahren durch Vibrationen Hier finden Sie Informationen zu Gefährdungen durch Vibrationen und erfahren, mit welchen Präventionsmaßnahmen Sie Gesundheitsschäden entgegenwirken können.
- Zeckenschutz Die grünen Berufe sind besonders gefährdet, einen Zeckenstich zu erleiden. Hier erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
- Seminar Gefährdungsbeurteilung Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Beurteilung von Gefährdungen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren im Betrieb.
- Seminar Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung Das Seminar vermittelt Grundlagen zur Beurteilung von arbeitsbedingten psychischen Belastungen im Betrieb.
- Seminar Einführung für Sicherheitsbeauftragte Das Seminar führt in die Aufgaben und die Vorgehensweise in der Funktion als Sicherheitsbeauftragter ein.
- Praxisseminar: Sicher arbeiten im Schadholz
- Seminar Slackline-Training
- Seminar Sicher und gesund arbeiten in der Forstwirtschaft Das Seminar "Sicher und gesund arbeiten in der Forstwirtschaft" werden die aktuellen Arbeitsverfahren zur sicheren Waldarbeit vermittelt.