Auf den Deutschen Baumpflegetagen vom 6. bis 8. Mai 2025 informiert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) an ihrem Stand A21 in Halle 1 des Augsburger Messegeländes über Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz in den grünen Berufen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Seilklettertechnik (SKT) und der Vermeidung von Unfällen. Im Fokus stehen hier Exponate von ausgerissenen Ankerpunkten. Anhand von Beispielen werden Fälle aus dem Unfallgeschehen vorgestellt und demonstriert, wie die tägliche Arbeit hier sicherer gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt steht ebenfalls die Gefährdungsbeurteilung (GBU): Die SVLFG hält praxisbezogene Hilfestellungen zu deren Erstellung und leicht ausfüllbare Mustervorlagen für baustellenbezogene GBU bereit.
Ihr Gleichgewicht können Besucherinnen und Besucher beim Balancieren auf der Slackline trainieren. Zudem zeigen die Mitarbeitenden der SVLFG, wie die an die Grüne Branche angepassten Angebote der Kampagne „Mit uns im Gleichgewicht“ die seelische und körperliche Gesundheit stärken und welche Maßnahmen bei Tätigkeiten im Freien vor Hitze und Sonne schützen. Sie bieten im Zuge dessen auch die Möglichkeit einer Melanin-Messung. Eine allgemeine Beratung über die Leistungen der SVLFG rundet das Programm ab.
Wer sich vorab informieren möchte, findet unter www.svlfg.de/sonnenschutz einen Überblick über UV-Schutzmaßnahmen bei der Arbeit sowie Materialien zum Download. Welche Angebote im Zuge der Kampagne „Mit uns im Gleichgewicht“ bereitstehen, findet sich ebenfalls auf der Internetseite der SVLFG unter www.svlfg.de/gleichgewicht.